XXX FRoSTA ist auch an Ihrem Standort verfügbar.

Seelachs

Unser Seelachs stammt zu 100% aus der Nordsee.

Regional

Seelachs aus der Nordsee

Ganz nach dem Motto: „Warum in der Ferne fischen, wenn das Gute schwimmt so nah“ hat es sich FRoSTA zum Ziel gemacht, regional gefangenen Fisch zu verarbeiten. 

Unser Seelachs (Pollachius virens) kommt zu 100% aus der Nordsee. Er wird von der deutschen Fischerei “Kutterfisch” aus Cuxhaven, in den FAO ausgewiesenen Fanggebieten 4a & 4b (Teil des Nordostatlantiks) gefangen. “Kutterfisch” legt, genau wie FRoSTA, viel Wert auf Transparenz und Nachhaltigkeit und setzt für den Fang des Seelachses umweltschonende Fangmethoden ein. Zum Beispiel verwendet die Fischerei ein leichteres Arbeitsgeschirr, um den Meeresboden weniger stark zu belasten oder setzt auf innovative Steert-Netzkonstruktionen, die eine bessere Fluchtmöglichkeit für Jungfische erlauben. Außerdem nutzt die Fischerei 20% größere Netzmaschen als von der EU vorgegeben. Dies führt zu unter 1% unerwünschtem Beifang. Aus den verbrauchten Netzen entstehen durch Recycling neue Produkte, wie zum Beispiel Kunststoffrohre, die bei der Fütterung in der Aquakultur zum Einsatz kommen. Der Abfall wird nicht verklappt (vom Schiff ins Meer versenkt), sondern an Land entsorgt.
(vgl. Kutter Das Magazin, Ausgabe 01/18, S.10 ff.). 

On every FRoSTA package you will find an 8-digit production code (starting with L). When you enter this code in the Ingredient Tracker, the origin of the ingredients for exactly the FRoSTA product you are holding in your hand will be listed. The code is an eight-digit sequence of numbers and letters. It begins with "L" and is located on the back or on the side flap of the packaging - directly below the best before date.

Use an example product:

All about our ingredients