XXX FRoSTA ist auch an Ihrem Standort verfügbar.

UNSERE ZUTATEN

Dill

Der FRoSTA Dill kommt von Bauern in der Rheinebene (der "Toskana Deutschlands"), die ihre Felder in unmittelbarer Nähe unseres Produktionswerkes haben. Unser Dill wird innerhalb kürzester Zeit nach der Ernte verarbeitet und frisch tiefgefroren.

NATÜRLICHE ZUTATEN

Dill

Bereits seit der Antike gilt Dill als wirkungsvolle Heilpflanze und fein-würziger Geschmacksträger. Ursprünglich in Vorderasien und Indien beheimatet, fand die auch als Gurkenkraut bekannte Spezialität schnell ihren Weg nach Europa. Heute ist der Doldenblütler mit seinen fedrigen, hellgrünen Trieben eine der meistangebauten Gewürzpflanzen Mitteleuropas. Während sich die jung geernteten Dillspitzen durch ihren charakteristischen Geschmack auszeichnen, können Dillsamen ihre wohltuende Wirkung als heilender Tee gegen Verdauungsbeschwerden entfalten.

Ist Dill gesund?

Tatsächlich verfügt Dill über eine ganze Reihe gesundheitsfördernder Qualitäten. So enthält er wertvolle Antioxidantien, die Stoffwechselerkrankungen vorbeugen können. Seine ätherischen Öle machen ihn zudem wirksam gegen Entzündungen – seine antibakterielle Wirkung verspricht sanftes Detox auf Pflanzenbasis. Als Schutz vor oxidativem Stress kann er die Zellregeneration unterstützen und sogar leichte Schmerzen lindern. Neben einem ganzen Schatz empfehlenswerter Inhaltsstoffe punktet Dill auch mit seiner guten Verträglichkeit und verdauungsfördernden Wirkung. Zusätzlich zu einer hohen Dosis Vitamin C sind auch verschiedene B-Vitamine und Vitamin E in Dill enthalten.

Leichte Küche mit vollem Geschmack

Dill eignet sich ideal als Gewürz bei der Zubereitung leichter Mahlzeiten. Außerdem lässt er sich, wie viele andere frische oder frisch verarbeitete Kräuter, optimal als Salzersatz für eine natriumarme Ernährung nutzen. Da er besonders gut mit eingelegten Gurken und Salatgurken harmoniert, ist Dill eine beliebte Zutat für Salatdressings oder Vinaigrette.

Lagern lässt sich Dill auf vielfältige Weise, da seine wohlschmeckenden Spitzen sowohl frisch als auch tiefgekühlt ihr typisches Aroma bewahren. Auch in getrockneter Form kann Dill konserviert werden, verliert so jedoch an Würzkraft.

Die verschiedenen Sorten von Dill

Dill wird in drei Arten untergliedert, wobei der weit verbreitete Gartendill zugleich auch die geschmacksintensivste Dill-Art darstellt. Im direkten Vergleich verfügen Ackerdill und Indischer Dill über ein etwas weniger ausgeprägtes Aroma. Der vielerorts angebaute Gartendill ist wiederum in verschiedenen Sorten erhältlich, die sich zum Teil durch besonders kompakten Wuchs, eine spätere Blüte und eine längere Erntezeit auszeichnen. Der Vierling wird aufgrund seiner auffällig schönen Blütenstände auch als Zierpflanze und Schnittblume genutzt. Ein besonders kräftiges Aroma verspricht die Dill-Sorte Mammut.

Unser Dill bei FRoSTA: Herkunft und Anwendung

Unser Dill wird eigens für FRoSTA von Bauer:innen aus der Rheinebene angebaut. Die sogenannte „Toskana Deutschlands“ zählt zu den wärmsten Regionen des Landes – das milde Klima lässt Gewürz- und Gemüsepflanzen hier besonders gut gedeihen. Da sich die Felder in unmittelbarer Nähe unserer Produktionsstätten befinden, wird der für FRoSTA-Produkte genutzte Dill erntefrisch verarbeitet. Von der Ernte bis zum tiefgefrorenen Produkt vergehen in der Regel nicht einmal zwei Stunden. So verfeinert regional produzierter Dill etwa unsere Tagliatelle mit Wildlachs.

Zu Backofenfisch mit Süßkartoffeln macht sich die feine Dill-Note ebenso gut wie zu maritim inspirierten Burgern und Fischbrötchen. Mit portionsweise aus der wiederverschließbaren Klickbox entnehmbarem Dill von FRoSTA kannst du dir ein kleines Stück Urlaub nach Hause holen. Die passenden Rezepte findest du in unserem Blog-Bereich.

On every FRoSTA package you will find an 8-digit production code (starting with L). When you enter this code in the Ingredient Tracker, the origin of the ingredients for exactly the FRoSTA product you are holding in your hand will be listed. The code is an eight-digit sequence of numbers and letters. It begins with "L" and is located on the back or on the side flap of the packaging - directly below the best before date.

Use an example product:

All about our ingredients